Willkommen beim vielseitigsten Studiengang in der Technik

Auf dieser Webseite kannst du dich darüber Informieren, wie der MechatronikPlus- Studiengang verläuft, welche Möglichkeiten du hast und wie es den momentanen MechatronikPlusler ergeht. 


Aktuelles


Cafe Campus - der Ort zum entspannen für alle Studenten in Göppingen 

 

Das Cafe Campus ist ein super Ort, um nach einem anstrengenden Vorlesungstag zu entspannen und sich mit seinen Studienkollegen zu treffen. Dort kann man Billiard und Tischkicker spielen und einfach zusammen chillen.

 

Das Cafe Campus hat fast immer zwischen den Vorlesungen und in der Mittagspause offen. Neben leckerem Kaffee kann man dort auch eine Kleinigkeit essen. Es gibt immer wieder neue Veranstaltungen und Events zu dennen ihr alle gerne kommen könnt. Das Cafe Campus verantstaltet unter anderem immer wieder mal wieder ein gemeinsammes Grillen oder ein Tischkicker- Turnier.

 

Zudem veranstalten sie jeden Donnerstag  einen Kneipenabend, bei diesem gibt es ab 17 Uhr neben Bier auch Cocktails oder sogar Wein. Man kann sich mit seinen Freunden treffen und gemütlich zusammensitzen.

 

Kommt doch einfach mal vorbei und schaut euch alles an. :D


Klausurenphase, Semesterferien und ein Jahr lang nur die Ausbildung zu Ende machen - die AP1

 

Nach einer anstrengenden Klausurenphase läuft seit Anfang März schon das dritte  Semester für alle nicht-dualen Studenten. Wir, MechatronikPlusler waren seit Ende der Klausurenphase bereits wieder in unseren Betrieben und haben uns auf die AP1 vorbereitet. Fast alle haben die AP1 bereits geschafft und durchlaufen jetzt verschiedene Abteilungen in den Betrieben.

 

H A L B Z E I T - und den Rest schaffen wir im Hand umdrehen!!

 

Das Semester läuft jetzt seit zwei Monaten und die Studenten haben alle Hände voll zu tun. Sozialpunkte sammeln, erste Aufgaben rechnen, Labor Protokolle anfertigen und verschiedene Projekte anpacken und fertigstellen. 

 

Mechatronik - die verschiedenen Lehrgänge

 

Ob im Betrieb auf der GARP oder in der Berufsschule, die verschiedenen Lehrgänge helfen uns noch detaillierteres Wissen zu erlangen und dieses Wissen dann entsprechend anzuwenden und mit anderen Gebieten zu verknüpfen.



Der Studienverlauf

 

Der Studiengang MechatronikPlus dauert fünf Jahre, aber nicht erschrecken, in diesen fünf Jahre absolviert man das dreieinhalbjährige Bachelorstudium und die Mechatronik-Ausbildung die eigentlich ebenfalls 3 Jahre dauert.

 

 

Die Labore  - die Inhalte der Vorlesung mal anders


Die Inhalte der Vorlesung vor allem in Physik, Informatik und Elektronik / Elektrotechnik werden auch in den Laboren vermittelt.

Das Labor Physik ist das am arbeitsintensivsten.  Man muss sich darauf vorbereiten, wird dann vor der Versuchsdurchführung in der Gruppe abgefragt und muss danach noch die Auswertung mitsamt dem Protokoll und meistens noch einiger Fragen rechtzeitig (!) abschicken. Mehr lesen

 

! ! ! DIE NEUE WEBSITE IST FERTIG ! ! !

_______________________________

Das zweite Semester startet am Montag, den 28.09.2015. Uns erwarten viele neue Vorlesungen und Labore. Passend zum Semesterstart ist die neue Website (Betaversion) fertig geworden und online. Bei Fragen, Anregungen und Tipps könnt ihr uns gerne kontaktieren.